VIKING's Vision
Schutz - Haltbarkeit - Mobilität - Komfort
Sie suchen einen Feuerwehrschutzanzug mit all diesen Eigenschaften? Nur die perfekt ihrem Einsatzzweck angepassten VIKING Feuerwehrschutzanzüge verbinden klassenbeste Qualität mit all den Features, die Feuerwehrleute schätzen. Wenn es richtig heiß wird, profitieren Sie von beispielloser Liebe zum Detail und höchster Gewebekompetenz unserer Designer, mit denen sie Ihnen genau den richtigen Ausgleich zwischen Sicherheit und Bewegungsfreiheit verschaffen, den Sie in schwierigsten Situationen benötigen.


VIKING FIRE – Wir stehen an Ihrer Seite!
Aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften hinsichtlich Schutz, Haltbarkeit und Bewegungsfreiheit sind VIKING Feuerwehrschutzanzüge erste Wahl für Brandbekämpfungsprofis auf der ganzen Welt.
Wir liefern seit 1982 erstklassige Feuerwehrschutzanzüge und persönliche Schutzausrüstungen und wissen, wie hart die Arbeit der Feuerwehren ist - und, dass Ihre Schutzkleidung sie nicht noch härter machen darf!
Unsere Designer kennen und respektieren die harte Arbeit von Feuerwehrleuten. Sie wissen deshalb auch, wie wichtig die Wahl der Schutzausrüstung für jeden einzelnen Feuerwehrmann ist. So verstehen sie auch, was es z.B. heißt, stundenlang schwere, heiße, unhandliche Ausrüstung unter den unterschiedlichsten Bedingungen zu tragen. Und sie alle haben unzählige Stunden darüber nachgedacht, was das Dasein von Feuerwehrleuten sicherer, komfortabler und effektiver machen könnte. Weil man nur dann, wenn man wirklich versteht, wie hart die Arbeit werden kann, auch die Ausrüstung herstellen kann, die Feuerwehrleute nicht nur desalb tragen, weil sie es müssen, sondern, weil sie es lieben wie sie passt, sich anfühlt und funktioniert. Um diesen Anspruch zu erfüllen, muss man die Hightech-Schutzfasern und modernen Herstellungstechniken in- und auswendig kennen. Ständig testen, verbessern und nochmals testen, bis man sich sicher ist, ein exzellentes Ergbenis erzielt zu haben.
Wegbereiter für die Feuerwehrschutzanzüge der Zukunft
VIKING führt auch den Wettlauf um Innovationen an. So waren wir z.B. der erste Herstller, der auf die Gefahren schädlicher Partikel für Feuerwehrleute hinwies - und der erste, der innovative Lösungen dagegen entwickelte.
Bei VIKING widmen wir uns der ständigen Weiterentwicklung unserer PartXTM Partikelschutztechnologie, einem facettenreichen, flexiblen Ansatz zur Erfüllung komplexer und unterschiedlicher Anforderungen. In Zusammenarbeit mit Forschern und erfahrenen Feuerwehrleuten lenkt VIKING höhere Aufmerksamkeit auf die Gefahren durch Schadstoffpartikel und steht ständig an der Spitze der weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung dieser potenziellen Gefahr für Gesundheit und Wohlbefinden - nicht nur für die Feuerwehrleute selbst, sondern auch für deren Kolleginnen und Kollegen, Familien und Freunde.
Der Kampf gegen Schadstoffpartikel ist erst dann beendet, wenn kein einziger Partikel mehr durchkommt. Deshalb sind wir nie mit einer einzelnen Lösung zufrieden, sondern investieren ständig in weiteren Fortschritt und entwickeln Innovationen gegen Schadstoffpartikel für höheren Schutz, Tragekomfort, Haltbarkeit und Anwendbarkeit. Jede Komponente testen wir, bis kein Zweifel mer besteht, dass wir alles Mögliche getan haben, mit den besten heutigen Ansätzen und Materialien.
So machen wir bei VIKING unseren Job. Es ist eine einzigartige Einstellung - die uns dazu bringt, viele der weltbesten Feuerwehrschutzkleidungen und Zubehörprodukte zu schaffen. Würden Sie nicht auch lieber einen VIKING tragen?


Jeder Anzug nach jeder Norm
Neben unseren Lagerartikeln, die Sie in unserem Webshop finden, kann VIKING kundenspezifische Speziallösungen nach Spezifikationen, anerkannten Normen und Anforderungen für jedes gewünschte Schutzniveau entwicklen. Alle VIKING Feuerwehrschutzanzüge erfüllen die interantionalen Qualitätsnormen und Vorschriften wie EN469-2020 und NFPA 1971
Nachhaltigkeit
Unsere Einstellung zur Nachhaltigkeit geht über die Mindestanforderungen, wie zum Beispiel, die Einsetzung von Solarzellen auf unseren Gebäuden, hinaus. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt von BP25 - unser Geschäftsmodell für die kommenden Jahre - und unser Ziel ist unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Entlang unserer Wertschöpfungskette übernehmen wir einen strukturellen Einsatz, damit unsere Umweltziele, unsere finanziellen und kommerziellen Ziele begleiten.
